Unsere Crew

Anja van Eijsden
ist Schiffsingenieurin und Gründerin des Vereins DER HAFEN HILFT! e.V.. Sie hat den Verein seit seiner Gründung ehrenamtlich als Vorsitzende geführt. Seit 2019 betreut sie auch hauptamtlich das Tagesgeschäft des Vereins. Netzwerken, Koordinieren und Anpacken sind ihre Stärken, die sie auf Schiffen und Werften im In- und Ausland schon oft erproben konnte.

Svenja Weil
ist passionierte Sozialarbeiterin und Diakonin, außerdem Mutter und Seglerin. Beste Voraussetzungen also, um die vielfältigen Aufgaben als stellvertretende Vorsitzende und engagierte Hafen-Helferin anzupacken. Sie kümmert sich neben den Vorstandsaufgaben hauptamtlich vor allem um Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising.

Regina Hantke
Aus dem Homeoffice in Ostfriesland erledigt Regina Hantke hauptamtlich all die Verwaltungsarbeiten im Hintergrund, die so wichtig sind für die Organisation des stetig wachsenden Vereins mit seinen vielfältigen Aufgaben und Kontakten. Mitgliederverwaltung, Bestellung von Arbeitsmaterial, Kommunikation mit Netzwerkpartnern, Dokumentation, Fristen und Termine – sie hat alles im Blick und sorgt dafür, dass im turbulenten Tagesgeschäft die Strukturen stabil bleiben und Vorstand und Crew gut arbeiten können. Außerdem bestimmt sie als ehrenamtliche Schatzmeisterin im Vorstand den Kurs des Vereins mit.

Kim van Eijsden
hat den Verein seit seiner Gründung immer wieder ehrenamtlich unterstützt. 2022 kam sie als hauptamtliche Lagerkapitänin an Bord. Mit viel Energie, guter Laune und Begeisterung für unsere Arbeit behält sie den Überblick im Spendenlager, koordiniert Einsatz der ehrenamtlichen Hafen-Helfer, die Abholung und Anlieferung von Spenden und ist die freundliche Person am Telefon.

Uwe Borutta
Ob Abholungen bei Firmen oder im Hafen, Aufbau für Veranstaltungen, Möbelrücken im Spendenlager, Kontakte Knüpfen zu Spendern und Unterstützern, Transporte ins Ahrtal – Uwe Borutta ist als Minijobber und ehrenamtlich eine tragende Kraft in unserer Crew. Er arbeitet zupackend und mit technischem Geschick und hat ein erstaunliches Talent, Fahrzeuge so zu beladen, dass wirklich jeder Stauraum ausgenutzt wird.

Ulrich Melcher
Ulrich Melcher ist unser „Bootsmann“ im Spendenlager im Zentrum für Soziallogistik. Er kümmert sich darum, dass die großen Schätze aus dem Lager auf unserer Internetseite angeboten werden und so schnell Abnehmer finden. Außerdem sorgt er mit Ruhe und Geduld dafür, dass Spenden und Arbeitsmaterial am richtigen Platz stehen und alles in Ordnung und leicht zu finden ist.

Peter Grandel

Peter Eichholz
ist Bauingenieur und hat über 30 Jahre bei den Hamburger Energiewerken als Projektleiter das Hamburger Fernwärmenetz betreut.
Nun als „junger Rentner“ suchte er eine neue Herausforderung und ist jetzt ehrenamtlicher Lagerkapitän. Nun ist Logistik im Spendenlager seine neue Aufgabe und er freut sich auf Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen, um zu helfen.

Marlene Connot
ist Kauffrau, Trainerin und Coach. Geboren und aufgewachsen ist sie im Ahrtal, hat in mehreren Städten Deutschlands gelebt und als Teamleiterin im Vertrieb und Einkauf gearbeitet. Organisation, Kommunikation, Warenbeschaffung und -Verteilung, aber auch Menschen zusammenzubringen und zu unterstützen waren schon immer ihre Stärken.
Vor 20 Jahren hat sie in Hamburg ihren Heimathafen gefunden, die Verbundenheit zum Ahrtal ist aber immer geblieben. Da ist es nur naheliegend, dass sie in unserem Verein die Koordination für die Hilfe für die Region übernommen hat, die von der Flutkatastrophe so schwer getroffen wurde.

Kateryna Tsyplakova

Beate Schmidhuber

Christiane Mandel

Unsere Crew
Unsere Crew ist eine tolle Mannschaft!
Denn Männer und Frauen mit den verschiedensten Berufen und Berufungen sind bei uns im Verein: der Feuerwehrmann und die Lehrerin, der Rohwerks-Vorarbeiter und der Maschinenbaumeister, die Unternehmerin und der Koch, der Gerüstbauer und die Sozialarbeiterin, der Schiffbauingenieur und die Zahnärztin. Einmal im Jahr kommen wir zur Mitgliederversammlung und zum anschließenden Grillfest zusammen. Alle anderen Treffen und Aktionen sind unregelmäßig und erfolgen „auf Zuruf“ per E-Mail, WhatsApp und Facebook. Wer Zeit hat, macht mit – oder kommt zur nächsten Gelegenheit. Zeit ist ein kostbares Gut, das unsere Crew aber immer wieder gerne spendet, um Hilfe möglich zu machen.