Bedarfsliste
Bringen Sie uns Ihre Sachspenden – sie helfen direkt Menschen in Not!
Haushalt & Küche
- Geschirr (Ess-, Frühstücks-, Suppenteller), Müslischalen
- Saft- und Wassergläser (❌ keine Wein- oder Biergläser)
- Kunststoffdosen mit Deckel (z. B. Tupperware)
- Töpfe & Pfannen (nur mit intakter Beschichtung)
- Besteck, Küchenmesser, Brotmesser
- Schneidbretter (groß & klein), Frühstücksbretter
- Küchenhelfer (Suppenkellen, Sparschäler, Scheren, Siebe, …)
- Geschirrhandtücher
Schlafen & Wohnen
- Bettdecken, Kopfkissen, Woll- und Fleecedecken
- Bettwäsche & Bettlaken (mit und ohne Spann)
- Handtücher, Duschtücher, Badelaken
- Lampen aller Art
- Wanduhren, Wecker
- Wäscheständer, -körbe, Bügelbretter
- Besen, Handfeger, Schaufel, Putzeimer
Elektrogeräte
- Staubsauger
- Wasserkocher
- Kaffeemaschinen
- Toaster, Mixer, Handrührgeräte, Pürierstäbe
- Bügeleisen, Föhne
Praktisches & Werkzeug
- Mehrfachsteckdosenleisten, Verlängerungskabel
- Einfaches Werkzeug
Sanitäts- & Hilfsmittel
-
Rollstühle, Rollatoren, Gehhilfen, Duschhocker
Schule & Büro
-
Schulmaterialien & Bürobedarf
Nähen & Kreatives
- Stoffe, Nähzubehör, Wolle
- Nähmaschinen
Wir können nur saubere, vollständige und funktionsfähige Spenden annehmen.
Spenden, die nicht auf dieser Liste stehen oder in schlechtem Zustand sind, müssen wir gegebenenfalls ablehnen.
Spendenlager – Annahme

Öffnungszeiten
Jeden Mittwoch von 10 bis 18:30 Uhr ist unsere Spendenannahme geöffnet.
Adresse
Mikro-Hafen – kleine Dinge, große Wirkung
Neben den regulären Spenden für unsere Vermittlung sammeln wir im Rahmen unserer Mikro-Projekte das, was oft übersehen wird – und machen daraus echte Hilfe:
Kronkorken & Schraubdeckel für ecoprojects.global in Kooperation mit Hanseatic Help
Naturkorken im Rahmen der NABU‑Korkkampagne – für Nachhaltigkeit im Kleinen
Brillen, Rucksäcke & Damenhandtaschen, sowie Hygiene- und Babyartikel, gebrauchte Briefmarken, Eierkartons oder Brötchentüten – alles wird gesammelt und kommt gezielt dort an, wo es gebraucht wird
So schafft ihr den Beweis: Kein Teil ist zu klein, um Großes zu bewirken.
Lebensmittelspenden für die Hamburger Tafel
Wir sind Sammelpunkt für haltbare Lebensmittel (keine Tiefkühl- oder Frischprodukte) für die Hamburger Tafel e. V., die überschüssige Waren bei Erzeugern und Supermärkten abholt und an über 30 Ausgabestellen verteilt – an Menschen in Not.
Gerne nehmen wir z. B. Reis, Nudeln, Konserven, Müsli, Kaffee, Honig sowie Hygieneartikel (neuwertig und originalverpackt) entgegen – alles zum Weiterschenken und nicht zum Entsorgen.